22. Juni 2019, Kleinreifling
Marschwertung 2019 – ein voller Erfolg! Dieses Jahr ging es für uns zur Marschwerung an das gefühlte andere Ende von Oberösterreich – um genau zu sein, in eine kleine Ortschaft, ohne Bankomat, der Gemeinde Weyer im Bezirk Steyr Land. Die Rede ist von Kleinreifling. Nach zwei Stunden Busfahrt, die unser privater Chauffeur und Saxophonist Willi souverän gemeistert hat, sind wir gut in Kleinreifling angekommen. Um den Sportplatz zu erreichen folgte ein „gschickter“ Fußmarsch. Wir wollen nicht übertreiben, aber der ein oder andere erinnerte sich beim „Aufstieg“ zur Wertung gut an unseren Musikausflug auf die Ritzau-Alm vor zwei Jahren.
Insgesamt nahmen an der Wertung 21 Kapellen teil, 6 davon in der höchsten Leistungsstufe E. Wir absolvierten das Standardprogramm und unsere Show mit den Märschen „Schloss Leuchtenburg“, „Bergmannslust“ und „Wiener Schwalben“ Im Anschluss an den Festakt und einigen Bradlereien, noch am Berg, folgte der Festeinzug zum Festgelände im Tal. Dort ließen wir den Abend feierlich ausklingen, bevor wir um 23.30 Uhr die Heimreise nach Altenfelden antraten.
Wir erreichten 2019 beim BMF in Kleinreifling in der Leistungsstufe E hervorragende 91,77 Punkten und somit einen ausgezeichneten Erfolg. Herzlichen Dank an alle Musikerinnen und Musiker für ihr Engagement (und Geduld) in den Marschproben und an unseren Stabführer Charly für seine Motivation mit uns diese Programme einzustudieren.
Abschließend möchten wir dem Musikverein Kleinreifling herzlich zur gelungenen Organisation des Bezirksmusikfestes gratulieren.
