Am 26. April 2025 ab 18:30 laden wir herzlich zu unserem Frühlingskonzert in der Alfons Dorfner Halle Lembach ein.
Musizieren Probieren!
Wir laden euch herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 06. April von 09:00 bis 11:30 ein.
Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Altenfelden findet am 12. Jänner 2025 um 10:30 beim Wildparkwirt statt. Davor wird der Gottesdienst in der Pfarrkirche Altenfelden musikalisch von uns gestaltet.
Konzert der Jugendkapellen
Wir laden euch herzlich zur zum Konzert der Jugendkapellen am 08. Dezember in St. Martin ein.
Konzertwertung zum Download!
Unsere ausgezeichnete Leistung bei der Konzertwertung 2024 zum Download.
Konzertwertung 2024
Wir laden euch herzlich zur Konzertwertung am Sonntag 17.10.2024 in Lembach ein.
Wir suchen dich!
Wir, die Musikerinnen und Musiker des Altenfeldner Musikvereins, suchen dich. Eine musikalische Führung für unsere Gemeinschaft von 70 aktiven Musikerinnen und Musiker.
Frühlingskonzert 2024
Einladung zum Frühlingskonzert
Wann: 27. April 2024 | 19:30 Wo: Alfons-Dorfner-Halle in Lembach
Fasching 2024
13. Februar 2024, Altenfelden
Auch heuer sind wir wieder unterwegs in Altenfelden. Bereits am Vormittag starten wir unsere Runde zu einigen Unternehmen im Ort. Anschließend sind wir beim traditionellen Faschingsumzug live dabei.
Wohnzimmerkonzert MVA Big Band
Wir laden euch herzlich zum ersten Wohnzimmerkonzert der MVA Big Band ein.
Sommerbühne Altenfelden
Juni / Juli 2022, Marktplatz Altenfelden
Wir laden euch herzlich zur erstmal stattfindenden Sommerbühne in Altenfelden ein.
Der Musikverein Altenfelden wird 140 Jahre alt.
Zu diesem Anlass veranstalten wir für euch die Sommerbühne 2022.
Öffentliche Musikproben 2021
Aufgrund der gelten Corona-Schutzbestimmungen war eine Musikproben-Zwangspause unumgänglich. Umso größer war die Freude, dass wir am 18. Juni 2021 um 19:30 endlich wieder miteinander musizieren durften.
Fasching Zuhause
Da es heuer leider nicht möglich ist, den vielerseits beliebten Fasching, zu zelebrieren, dachten sich die Kollegen der MVA Bigband etwas besonderes aus.
"Mia hom koa Musiprob"
Hier ist ein Video, welches in der Heimquarantäne entstanden ist.
"Der Heiland ist erstanden"
Mit diesem schönen Lied beschallten wir Altenfelden von allen Seiten. Eine Gruppe war in Blumau, eine am Marktplatz, am Oachberg, in der Schulstraße und am Biohof Hackl zu hören- natürlich mit genügend Abstand.
Proben in der Quarantäne
Auch wenn unsere wöchentlichen Freitagsproben leider momentan ausfallen, üben unsere Musikerinnen und Musiker samt MVA Juniors fleißig weiter!
Konzertwertung 2019
91,20 Punkte und eine Goldmedaille
Ausgezeichnet präsentierten wir uns heuer bei der Konzertwertung in Lembach. In der Leistungsstufe C – kein Orchester aus dem Bezirk trat heuer in einer höheren Stufe an – konnten wir die Jury überzeugen. Die Probenarbeit hat sich ausgezahlt, denn wir erzielten 91,20 von 100 Punkten und bekamen dafür eine Goldmedaille.
Ferienspiele 2019
Auch dieses Jahr fanden wieder die Ferienspiele statt, am Freitag, 2.08.2019 traf sich das Jugendorchester Altenfelden und Sankt Martin um 12:00 im Probelokal von Altenfelden. Ein paar Vorbereitungen noch und dann ging es bereits los.
Musikausflug 2019
Um nicht allzu lang von unseren Musikerkolleginnen und -Kollegen getrennt zu sein und uns die Sommerpause etwas zu erleichtern, waren wir gemeinsam ein Wochenende unterwegs.
Am Samstag 20. Juli 2019 ging es für uns bereits um 05.00 Uhr mit dem Bus Richtung Obertilliach, Osttirol.
Jungmusikerwochenende 2019
Am Donnerstag, 11.07.2019 um 08:00 brachen unsere Musikerinnen und Musiker vom JBO Altenfelden/St. Martin zum Probenwochenende nach Litzlberg am Attersee auf.
Bezirksmusikfest Kleinreifling 2019
Marschwertung 2019 – ein voller Erfolg! Dieses Jahr ging es für uns zur Marschwerung an das gefühlte andere Ende von Oberösterreich – um genau zu sein, in eine kleine Ortschaft, ohne Bankomat, der Gemeinde Weyer im Bezirk Steyr Land. Die Rede ist von Kleinreifling.
Weckruf 2019
2019 wurde zum zweiten Mal am Fronleichnamstag die Erneurung in der Weckruf Tradition (erst um 05.30 Uhr und eine kleinere Route) durchgeführt.
Storch aufstellen
Anfang der Woche ging es für eine kleine Sektion unserer Musikerinnen und Musiker über die Bezirksgrenze hinaus nach Bad Schallerbach um unseren Musikernachwuchs Theresa zu begrüßen! Wir gratulieren unserem Hornisten Flo und unserer liebsten Kontrabass-Aushilfe Susanne zu ihrer kleinen Tochter und bedanken uns für die nette Verpflegung!
Maibaumwache 2019
Heute, am 2. Tag der „Kritische Phase“, eröffneten die NIROSTA das dreitägige Maibaumpassen. Bei gemütlicher Lagerfeuerstimmung genossen wir selbstgegrillte Würstl und ein kühles Bier.
Maibaumaufstellen 2019
Am ersten Mai stellten uns die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altenfelden den von uns gefällten und geschmückten Maibaum auf.
Aktion Hui statt Pfui 2019
Die Aktion Hui statt Pfui ist bereits zur Tradition in unserem Verein geworden. Am Samstag maschierten wir ohne klingendem Spiel los und entrümpelten die Panoramarunde.
Baumwirten 2019
Dieses Jahr sind wir, der Musikverein, wieder an der Reihe, den Maibaum für Altenfelden vorzubereiten. Eine Auszug an Musikanten mit Baumfällerhintergrund begab sich am Mittwoch in den Wald und suchten ein passendes Exemplar aus.
Frühjahrskonzert 2019
Am Samstag ging im wahrsten Sinne des Wortes unser erstmaliges Frühjahrskonzert über die Bühne. Die erste Halbzeit ging mit einem lauten Knall am Ende der Champagner Polka zu Ende. Nach dem Konzert spielten noch ein paar Musiker, bei denen der Ansatz noch nicht erschöpft war, einen gemütlichen Ausklang in der Aula.
Wohnzimmerkonzert MVA Big Band
Wir laden euch herzlich zum ersten Wohnzimmerkonzert der MVA Big Band ein.
Wohnzimmerkonzert MVA Big Band
Wir laden euch herzlich zum ersten Wohnzimmerkonzert der MVA Big Band ein.
Wohnzimmerkonzert MVA Big Band
Wir laden euch herzlich zum ersten Wohnzimmerkonzert der MVA Big Band ein.